Montage des RoomAlyzer MINI und FULL
So montieren Sie Ihren RoomAlyzer MINI oder FULL korrekt:
Ihr RoomAlyzer MINI oder FULL sollte senkrecht an der Wand befestigt werden. Verwenden Sie dazu beispielsweise den beiligenden Klebenagel, und beachten Sie die folgenden Richtlinien, um eine optimale Sensorleistung zu gewährleisten:
Der Sensor darf nicht direkter Sonneneinstrahlung ausgesetzt sein
Hängen Sie ihn nicht in Ecken oder direkt unter die Decke
Ideale Montagehöhe: Auf Kopfhöhe (etwa 1,2 m bis 1,5 Meter über dem Boden)
Wählen Sie einen „ruhigen“ Ort, an dem der Sensor nicht angestoßen oder erschüttert wird
Richten Sie den Sensor so aus, dass er zentrale Bereiche des Raums – z. B. die Eingangstür – mit seinem PIR-Sensor zur Anwesenheitserkenning erfassen kann
Wenn möglich, sollte ein Abstand von mindestens 1,5 Meter zu festen Sitzplátzen, Heizkörpern oder Lüftungsauslässen eingehalten werden, da diese die Messwerte verfälschen können
Der Sensor darf nicht an Orten montiert werden, an denen er nass werden könnte
Achten Sie darauf, ob Sie den Sensor an einer Innen- oder Außenwand anbringen – diese Entscheidung kann die Messergebnisse beeinflussen
Related Articles
Kalibrierung des CO₂-Sensors im RoomAlyzer FULL
Der interne CO₂-Sensor im RoomAlyzer FULL ist selbstkalibrierend, daher müssen Sie grundsätzlich nichts unternehmen. Der Sensor kann jedoch durch z. B. Erschütterungen oder Stöße sowie durch längere Nichtbenutzung aus der Kalibrierung geraten. In ...
Aktivieren Sie Ihren RoomAlyzer
Beginnen Sie damit, Ihr(e) Gerät(e) zu benennen Melden Sie sich in unserer Web-App unter app.roomalyzer.com mit Ihrer Vertragsnummer, Ihrem Benutzernamen und Passwort an. Verwenden Sie idealerweise Google Chrome (Safari, Edge oder Firefox ...
Verwendung des Magneten
Der Magnet hat mehrere Funktionen. Aktivierung Beim erstmaligen Einsatz Ihres Sensors müssen Sie den Magneten verwenden, um ihn zu aktivieren. Halten Sie den Magneten auf das kleine Symbol auf der rechten Seite des Sensors und lassen Sie ihn dort für ...
Preservation Index (PI und TWPI)
PI und TWPI – ein Ausdruck für die Erhaltungsqualität. Wir beginnen mit einer Einführung in den Begriff. Diese Einführung finden Sie auch über das Fragezeichen oben rechts, wenn Sie ein Diagrammset erstellt haben, bei dem eines der Diagramme PI ...
Deaktivierung des Sensors
Sie erhalten Zugriff auf die Bearbeitung der Sensordaten, indem Sie ADMIN, Sensoren wählen und auf den Bleistift neben dem gewünschten Sensor klicken. Wenn Sie den Sensor für einen Zeitraum deaktivieren und später wieder verwenden möchten, klicken ...